Rundum gesund - Wellness, Kur und Reha

Gesundheitsstandort Bad Neuenahr-Ahrweiler

 

Bad Neuenahr - seit 160 Jahren Heilbad und damit der Gesundheit verpflichtet. Im Wandel der Zeit wurde aus dem traditionsreichen Kurort der moderne Gesundheitsstandort Bad Neuenahr-Ahrweiler, der sowohl gesundheitsfördernde als auch gesundheitserhaltende Kompetenzen und Angebote zu einem Gesamtkonzept bündelt.

 

Weitere Infos zum Heilbad

Der Gesundheitsstandort nach der Flut im Juli 2021


Von den vormals insgesamt 15 Kliniken, Vorsorge- und Rehaeinrichtungen, über 100 niedergelassenen Ärzten sowie über 50 Therapiepraxen und zahlreichen weiteren Gesundheitseinrichtungen wie den Ahr-Thermen, die die Säulen  des Gesundheitsstandortes Bad Neuenahr-Ahrweiler bilden, sind zurzeit leider nicht alle wieder in Betrieb. Schau dir unten die derzeit möglichen Kurformen und geöffneten Reha-Kliniken  in Bad Neuenahr-Ahrweiler an.  Wir freuen uns, wenn wir dir voraussichtlich gegen Ende 2022 wieder eine Fülle an Gesundheitsangeboten in Bad Neuenahr-Ahrweiler präsentieren können.

Dein Weg zur Kur

Der Kurpark Bad Neuenahr

Kurformen in Bad Neuenahr-Ahrweiler und dazugehörige Einrichtungen

Reha-/Anschlussheilbehandlungen (ambulant/stationär)
Ambulantes Therapiezentrum „Neurologische Therapie RheinAhr“, Ahrtal, Bad Neuenahr

Jetzt entdecken

Klinik Niederhein, Klinik, Ahrtal, Bad Neuenahr

Jetzt entdecken

Naturerlebnisse einmal anders
Gesundheits-Tipp: Waldbaden in Bad Neuenahr
Eintauchen in den Kraftort Wald und die heilsame Wirkung der Natur mit allen Sinnen spüren. Die Seminarleiterinnen Katrin Dahmen und Andrea Abu Muher bieten im Erholungswald am Neuenahrer Berg Waldbadeseminare an. Beim Waldbaden wird die Gesundheit auf natürliche Weise gefördert und das Waldwissen spielerisch geschult.