Was du im Ahrtal nach der Flut schon wieder erleben kannst, haben wir dir hier zusammengestellt.
Ahrtor
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Es besteht aus einem Torturm und zwei flankierenden dreigeschossigen Halbtürmen. Im Tordurchgang befindet sich ein Hochrelief der Kreuztragung Christi in Tuffstein aus dem 16. Jahrhundert. Anfang 1945 wurde das Ahrtor durch Bomben zerstört und von den Bürgern bis 1958 wieder aufgebaut. Die Schutzpatronin der so genannten Ahrhut ist St. Barabara.
Wieder geöffnet nach der Flut
- Wieder für Dich da
Downloads
Freizeit, Kultur & Bildung
- Attraktionen
Downloads
Ort
Ahrtor
Ahrhutstraße
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Das könnte Sie auch interessieren