Was du im Ahrtal nach der Flut schon wieder erleben kannst, haben wir dir hier zusammengestellt.
Burg- und Schlossruine Arenberg
Aremberg
Auf der Kuppe des weithin sichtbaren Arenberges befand sich seit Mitte des 12. Jahrhunderts eine mächtige Burg, die später zu einer starken Festungsanlage ausgebaut und im 18. Jahrhundert durch ein prachtvolles barockes Schloss ersetzt wurde.
Die Anlage wurde 1682 von französischen Truppen eingenommen und im Jahr darauf wieder aufgegeben. Auf dem Gelände des ehemaligen Schlosses erhebt sich heute allein der um 1854 erbaute Turm aus den umliegenden Trümmern und Mauerresten der einst so imposanten Befestigungsanlage. Ein Förderverein kümmert sich um den Erhalt des Turmes und des gesamten Geländes.
Aremberg liegt mitten in einem wunderschönen Wandergebiet.
Der Prädikatswanderweg AhrSteig kommt aus Richtung Blankenheim und führt mitten
durch Aremberg, vorbei an der Schlossruine und weiter in Richtung Eichenbach.
Aremberg ist auch Startpunkt für den Themenwanderweg „Auf den Spuren von
Fürstin-Margaretha“, der auf rund 28 km durch das ehemalige Fürstentum führt.
Impressionen
Wieder geöffnet nach der Flut
- Wieder für Dich da
Downloads
Freizeit, Kultur & Bildung
- Attraktionen
Downloads
Ort
Burg- und Schlossruine Arenberg
Burg- und Schlossruine Arenberg
Burgstraße
53533 Aremberg
info@aremberg-burgruine.de
www.aremberg-burgruine.de
Das könnte Sie auch interessieren