Was du im Ahrtal nach der Flut schon wieder erleben kannst, haben wir dir hier zusammengestellt.
Flut-Hilfe für das Ahrtal
So kannst du das Ahrtal unterstützen!
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wurde das Ahrtal von einem schlimmen Hochwasser getroffen. Eine Flutwelle hat viele Teile des Tals, der Infrastruktur, der Häuser, Autos und Brücken zerstört. Der Wiederaufbau wird alle Betroffenen viel Kraft kosten. Gleichzeitig erlebt das Ahrtal eine riesige Welle der Hilfe und Unterstützung. Menschen aus der ganzen Bundesrepublik spenden oder helfen Hand in Hand vor Ort, unser Ahrtal wieder zu einer der schönsten Regionen Deutschlands zu machen.
Dafür sagen wir von Herzen:
DANKE!
Du möchtest einzelne Betriebe direkt finanziell unterstützen?
Eine Übersicht der Spendenaktionen findest du hier:
Spendenkonten der Gastgeber & Betriebe
#solidAHRität - Werde Teil der Flut-Hilfe für das Ahrtal!

Hilfsaktionen im Überblick:
Ich möchte Geld spenden
Unterstütze mit deiner finanziellen Hilfe den Wiederaufbau des Ahrtals. Die Flut hat sehr viele private und berufliche Existenzen zerstört, vor allem auch im Tourismus. Deshalb benötigen die Menschen entlang der Ahr jetzt dringend finanzielle Mittel zum Wiederaufbau ihrer Häuser, Arbeitsplätze, Orte, Regionen und Infrastruktur. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Ahrtal wieder in seiner Schönheit erstrahlen zu lassen. Dafür brauchen wir dich!
Für Informationen zu Spendenbescheinigungen wende dich bitte direkt an die jeweilige Organisation.
Spendenkonto des DEHOGA für das Gastgewerbe:
DE67 5605 0180 0017 1397 83
Betreff: Hochwasser-Fonds
Spendenkonto des Landes Rheinland-Pfalz:
DE78 5505 0120 0200 3006 06
Betreff: Katastrophenhilfe Hochwasser
Spendenkonto des Spenden-Shuttles
Kreissparkasse Ahrweiler
DE50 5775 1310 1000 5712 22
Volksbank RheinAhrEifel eG
DE16 5776 1591 1729 1254 00
PayPal: info@spenden-shuttle.de
Spendenkonto der Kreisverwaltung Ahrweiler:
DE86 5775 1310 0000 3394 57 - Kreissparkasse Ahrweiler
Betreff: Hochwasserhilfe
Spendenkonten der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler:
DE42 5775 1310 0000 3394 73 – Kreissparkasse Ahrweiler
DE33 5776 1591 0020 0010 02 – Volksbank Rhein-Ahr-Eifel
Betreff: Hochwasser
Mehr Infos
Spendenkonten der Stadt Sinzig:
DE57 5776 1591 0100 1830 01 – Volksbank RheinAhrEifel e.G.
Betreff: Flutkatastrophe Sinzig
DE32 5775 1310 0000 3395 56 – Kreissparkasse Ahrweiler
Betreff: Stadt Sinzig Flutkatastrophe
Spendenkonto der Verbandsgemeinde Altenahr:
(Orte Kreuzberg, Altenahr, Mayschoß, Rech, Dernau)
DE45 5775 1310 0000 2000 30 – Kreissparkasse Ahrweiler
Betreff: Katastrophenhilfe Altenahr
Spendenkonten der Verbandsgemeinde Adenau:
(Orte Insul, Schuld, Antweiler)
DE18 5775 1310 0000 1000 24 – Kreissparkasse Ahrweiler
DE 55 5776 1591 0600 0220 00 – Volksbank Rhein-Ahr-Eifel
DE 84 3701 0050 0017 2905 06 – Postbank Köln
DE28 3706 9627 5838 0040 18 – Raiffeisenbank Voreifel eG
Betreff: Bürgerfonds Hochwasser
Spendenkonten der Gemeinde Blankenheim:
DE72 3825 0110 0003 4000 25 – Kreissparkasse Euskirchen
DE25 3706 9720 1001 0010 07 – Volksbank Nordeifel eG
Betreff: Gemeinde Blankenheim

