Medizinischer Kurwanderweg MK III - blau

Kurpark

mittel


Schwierigkeit

7,5 km


Strecke

2:17 h


Dauer

284 hm


Aufstieg

283 hm


Abstieg

Überblick

Häufig werden diese auch als Terrainwanderwege bezeichnet. Sie sind ausgezeichnet geeignet für gesundheitsorientiertes Wandern.

Die Differenzierung der Belastungsstufen ist farblich gekennzeichnet und entspricht dabei den nachfolgend genannten Belastungen. Der Start aller Wege ist am Kurpark Bad Neuenahr.

Gelbe Routen
leicht, bis zu 50 W für 15 min

Durch Bad Neuenahrer Parkanlagen (MK I)

Zur Josefsbrücke in Walporzheim (MK II)

An der Ahr entlang nach Heimersheim (MK III)

 

Blaue Routen
mittel, 50 bis 100 W für 20 min

Zur Lourdes-Kapelle und durch Bachemer Weinlagen (MK I)

Um die Maibachfarm in Ahrweiler (MK II)

Über den Steckender zur Klimastation (MK III)

 

Rote Routen
schwer, über 100 W für mindestens 15 min

Über den Neuenahrer Berg (MK I)

Zur Burgruine Landskrone (MK II)

Zum Aussichtspavillon Bunte Kuh (MK III)

Zum Aussichtspavillon Katzley (MK IV)

Wegbeschreibung

ÜBER DEN STECKENBERG ZUR KLIMASTATION MK 3

Routenverlauf: Vom Eingang des Kurparks mit dem „Großen Sprudel“ verläuft die Route aufwärts über die Willibrordusstraße, am historischen Thermal-Badehaus und der Stadtbibliothek vorbei und dann rechts auf der Hochstraße weiter. Über einen Zebrastreifen führt sie in den links abzweigenden Burgweg bis ganz hinauf, durch den Hohlweg bis zur L83 und dann halblinks gegenüber auf den Bischofsweg. Vor der Einmündung in den Fahrweg führt die Route links weiter auf dem Bischofsweg und biegt in den scharf rechts abzweigenden Pfad zur Paradieswiese ab. Am Pavillon gegenüber folgt sie kurz dem AhrSteig und trifft auf die Alte Königsfelder Straße. Vorbei an der Kreuzrasthütte verläuft sie auf dem Jakobsweg, dem sie weiter bis zum Steckenbergturm folgt. Bald geht es auf dem links abzweigenden Pfad zur Wanderhütte Klimastation.

Der Rückweg verläuft vor der Wanderhütte links auf dem Pfad bis zum Jakobsweg. Dann folgt er dem Lennéweg abwärts zum Waldkletter-Park und dem Trimm-Dich-Pfad, wo er den Hinweg trifft. Weiter verläuft er nach rechts zur Paradieswiese und bergab zur Weggabelung, an der es halbrechts auf dem Bischofsweg zurück zur Landstraße geht. Alternativ kann man hier rechts gegenüber dem Pfad über die Wiese abwärts folgen, am Friedhof vorbei zur Willibrordusstraße und zurück zum Kurpark.

Streckenprofil: Länge 7,8 km, An-/Abstieg 326 m, höchster Punkt 370 m


Streckeninfo

  • Wieder für Dich da
  • Wanderweg
  • Rundtour
  • Familienfreundlich
  • Einkehrmöglichkeit

Ahrtalbahn oder Busverbindung
Am Bahnhof und in der Stadt stehen mehrere kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Über die Autobahn 61 oder die Bundesstraße 257

Ein Gang durch den wunscherschönen Kurpark.

Es gibt keine Sicherheitshinweise.

keine bestimmte Ausrichtung erforderlich

Weitere Touren
im Ahrtal

Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr