Rotweinwanderweg Altenahr-Marienthal

Bahnhof Altenahr

mittel


Schwierigkeit

14,5 km


Strecke

4:57 h


Dauer

410 hm


Aufstieg

361 hm


Abstieg

Überblick

Der Rotweinwanderweg gilt als einer der schönsten Themenwanderwege in Deutschland. Bei der Publikumswahl „Deutschlands Schönster Wanderweg 2022" vom Wandermagazin hat er es auf den dritten Platz in der Kategorie Tagestouren geschafft!

Und das zu Recht! Unterwegs auf einer der Königsetappen präsentiert sich das Ahrtal von seiner Sonnenseite.

Wegbeschreibung

Der Rotweinwanderweg - Unterwegs auf der Sonnenseite des Ahrtals

Mitten durch die Weinbergsterrassen des Ahrtals führt der Rotweinwanderweg.
Unterwegs auf einer der Königsetappen bieten sich sensationelle Aussichten auf das Tal, den Flusslauf der Ahr und die umliegenden Orte.

Felsen und Burgen, Wasser und Wein haben die Region an der Mittelahr geprägt.
Alle Weinorte sind direkt mit dem Weg verbunden. Dort warten gemütliche Weinstuben, urige Straßwirtschaften, berühmte Genossenschaften und eine vielfältige Gastronomie auf die Wanderer.

Der Ahrtalweg (A) führt auf schattigen Wegen, durch teils unberührte Natur, direkt an der Ahr vorbei. Der Ahrtalweg empfiehlt sich als Rückweg und bietet somit die Möglichkeit zu einer facettenreichen Rundwanderung.

 


Streckeninfo

  • Wanderweg
  • Wieder für Dich da
  • Familienfreundlich
  • Kultur Highlight
  • Geologische Highlights
  • Einkehrmöglichkeit
  • aussichtsreich

Ahrtalbahn DB Bahnhof Altenahr oder Dernau

Bus 841

In Altenahr:

Parkplatz am Winzerverein /Ahrufer

Parkplatz in der Seilbahnstraße

Parkplatz am Bahnhof

In Marienthal:

Parkplätze "Weingut Kloster Marienthal"

B 257 vom Meckenheimer Kreuz, B 267 von Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mittelahr Touristik

Touristinformation Altenahr

Altenburger Straße 1a, Bahnhof Altenahr

53505 Altenahr

Telefon 02643-8448

E-Mail touristinfo@vg-altenahr.de

www.mittelahr.de

 

 

Unbedingt einplanen: Besuch in den urigen Straußwirtschaften und Weingütern in den Weindörfern enlang des Weges.

Zur eigenen Sicherheit bitte stets auf ausgewiesenen Wegen bleiben und diese nicht verlassen.
Eifelverein Wanderkarte Nr. 9: "Von der Mittelahr zum Rhein"

festes Schuhwerk, Stöcke, Rucksackverpflegung

Weitere Touren
im Ahrtal

Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr