Was du im Ahrtal nach der Flut schon wieder erleben kannst, haben wir dir hier zusammengestellt.
Herzlich willkommen im Ahrtal
Willkommen in deiner kleinen Genuss- und Wander-Region im nördlichen Rheinland-Pfalz zwischen Koblenz, Bonn und Köln! Das Ahrtal steht für rheinische Gastfreundschaft, große Leidenschaft und SolidAHRität!
Du fragst dich:
Kann ich nach der Flut vom 14./15. Juli 2021 und den großen Zerstörungen überhaupt das Ahrtal besuchen? Bin ich dort überhaupt als Gast erwünscht?
Wir Ahrtaler sagen ganz klar: JA!
Das Ahrtal ist und bleibt Tourismus-Region! Auch wenn die Orte entlang der Ahr schwer getroffen wurden von der Flut: Wir bauen wieder auf! Doch dazu benötigen wir auch deine Unterstützung: Hilf den Gastgebern, Winzern und Einzelhändlern mit deinem Besuch und werde Teil der SolidAHRität.
Wir bitten dich gleichzeitig um ein respektvolles Miteinander.
Schau dir hier an, was im Ahrtal aktuell wieder möglich ist:
Du möchtest das Ahrtal tatkräftig oder finanziell unterstützen?
Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten Hilfsangebote:
Eine Übersicht über die Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz findest du hier:
Aktuelle Hinweise zur Corona-Pandemie
Erlebnisse
im Ahrtal
Wahl: Deutschlands schönster Wanderweg 2022

Hurra! Unser Rotweinwanderweg ist für Deutschlands schönsten Wanderweg 2022 nominiert. Pünktlich zum 50. Geburtstags des beliebten Traditionsweges, der nicht von der Flut betroffen ist, kann er den Wanderweg-Olymp erklimmen. Unterstütze das Ahrtal und gib dem Rotweinwanderweg deine Stimme! Mit etwas Glück gibt es auch noch tolle Preise zu gewinnen! #solidAHRität
Unser Service für dich
Welche Bereiche entlang der Ahr von der Flut betroffen sind, zeigt die Karte des Landesamtes für Vermessung: