Flut-Hilfe für Unternehmen

Wichtige Infos zur Unterstützung

 

Für Unternehmen, die von der Flut betroffen sind haben wir hier relevante Infos zusammengestellt, wo beispielsweise Soforthilfe beantragt werden kann oder Versicherungsfragen beantwortet werden.

Soforthilfe für betroffene Unternehmen

Alle Informationen zur Soforthilfe des Landes Rheinland-Pfalz für die von der Flutkatastrophe betroffenen Unternehmen im Landkreis Ahrweiler sind auf der Seite der Kreisverwaltung aufgelistet:

Zur Webseite der Kreisverwaltung Ahrweiler


Außerdem hat die Kreisverwaltung Ahrweiler eine Übersicht mit Unterstützungsangeboten für Unternehmen erstellt. 
Diese ist hier zu lesen:

Übersicht der Unterstützungsangebote

Sonderkreditprogramme der Finanzdienstleister

Die Volksbank RheinAhrEifel eG und die Kreissparkasse Ahrweiler haben vor dem Hintergrund der Unwetterkatastrophe Sonderkreditprogramme aufgelegt:

Zum Angebot der Volksbank RheinAhrEifel eG

Zum Angebot der Kreissparkasse Ahrweiler

Beratung in Versicherungsfragen

Viele Betroffene der Flut machen sich Gedanken ob, was und wann ihre Versicherung zahlt. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet bei Fragen zu Hilfs- und Vertragsangelegenheiten, Energie- und Bauthemen oder Versicherungsfragen Informationen und Beratung. Dafür hat sie verschiedene Hotlines eingerichtet und ihre Homepage aktualisiert.

Alle Infos sind hier zu finden:

Zur Webseite der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Infos für Betroffene der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz hat für vom Hochwasser betroffene Unternehmen wichtige Infos und Hinweise zu Finanzhilfen zusammen gestellt sowie eine Hochwasser-Hotline und einen Hilfsfonds eingerichtet.

Hier mehr erfahren:

Zur Webseite der IHK Koblenz

Hilfsangebot der Handwerkskammer Koblenz

Handwerk hilft Handwerkern: Die HWK Koblenz sammelt und koordiniert Hilfsangebote von Handwerksbetrieben.

Mehr Infos:

Zur Webseite der HWK Koblenz

Service für Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Agentur für Arbeit

Bei Fragen rund um den Job, die Ausbildung oder auch das Kurzarbeitgebergeld bietet die Agentur für Arbeit vom Hochwasser Betroffenen Beratung und wichtige Informationen an:

Hier geht's zum Kontakt:

Zur Webseite der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

Unternehmenshilfe-Hochwasser: Hotline MWVLW

Das Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr und Weinbau(MWVLW) bietet für alle Unternehmen, die vom Hochwasser betroffen sind, eine Hotline an.

Diese steht ab sofort allen Unternehmen aus den betroffenen Regionen bei Fragen zu finanziellen Hilfen des Bundes und des Landes zur Schadensbeseitigung zur Verfügung.

Tel.: 06131 – 16 5110
E-Mail: Unternehmenshilfe-hochwasser@mwvlw.rlp.de