Auf der historischen Eisenstraße nach Ahrweiler

Bahnhof Bad Neuenahr

mittel


Schwierigkeit

19,3 km


Strecke

3:00 h


Dauer

519 hm


Aufstieg

504 hm


Abstieg

Überblick

Wegbeschreibung

Vor dem Bahnhof biegen Sie links in die Landgrafenstraße und vor der Ahrbrücke rechts auf den Hauptwanderweg Nr. 1 / Osteifelweg (Markierung). Sie passieren das Casino sowie das Kurhaus und wandern aufwärts zur Willibrorduskirche. Weiter geht es zum Neuenahrer Berg, zum Steckenbergturm und dann zur Wilhelm-Bloser-Hütte (+Rettungspunkt 5408-784). Dort folgen Sie erst den städtischen Wanderwegen Nr. 4 und Nr. 6, biegen dann rechts in den Weg Nr. 8 ein und erreichen die Andertalhütte sowie die Buchenrondellhütte (+5408-785). Nehmen Sie den Weg Nr. 11 und wandern Sie geradeaus in Richtung Ramersbach zur Römischen Landvilla Tiefbachtal (Mauerreste). Hier folgen Sie der „Historischen Straße“ bis zur Kirche nach Ramersbach (Haltestelle Ramersbach Mitte) und dem Weg Nr. 13 über den Kiefernweg. Nach ca. 800 m erreichen Sie die Häuser an der Haltestelle Forsthaus. Sie wandern an der Schutzhütte „Alte Mauer“ vorbei und biegen vor der Schutzhütte „Breite-Kopf“ halbrechts ab. Hier können Sie die Eisenschmelzsiedlung besichtigen. Von dort gehen Sie zurück auf den Weg Nr. 13 und kreuzen die L 84. Sie wandern durch die Weinberge von Bachem und biegen an der Leonarduskapelle links ab, gehen den Rundgang Nr. 13 gegen die Pfeilrichtung und nach ca. 300 m rechts über die Ahrbrücke und links an der Ahr vorbei bis zum Ahrtor. Sie laufen durch die Fußgängerzone am Markplatz an der St.-Laurentius- Kirche vorbei und erreichen nach ca. 300 m den Bahnhof Ahrweiler Markt.

Achtung!

1. Die Richtungspfeile auf den Wegen Nr. 8 und h nicht beachten!

2. Eine Abkürzung mit dem Bus von Ramersbach ist möglich (9 km weniger): Ramersbach Mitte (schräg gegenüber der Kirche) mit dem Bus 814 (Mo – Fr 2-stündl., Sa/So 2x tägl.) bis Ahrweiler Ahrtor oder Ahrweiler Amtsgericht (Bahnhof Ahrweiler gegenüber).

 

Quelle: Wandern zwischen Ahrtal, Rhein & Eifel, Rheinland-Pfalz-Takt

www.rolph.de


Streckeninfo

  • Kultur Highlight
  • Botanische Highlights
  • Geologische Highlights
  • Einkehrmöglichkeit
  • aussichtsreich

Ahrtalbahn

Fahrplanauskunft unter www.vrm.info

 

P + R am Bahnhof Bad Neuenahr

mit der Ahrtalbahn bis Bahnhof Bad Neuenahr

mit dem PKW bis Bahnhof Bad Neuenahr, Hauptstraße 58

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Oberstraße 8
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 0 26 41 / 9171 0
www.ahrtal.de

 

Sehenswürdigkeiten auf der Strecke:

Mauerreste Römische Landvilla, Eisenschmelzsiedlung, Backhausmuseum, Museum Roemervilla

Eifelverein-Wanderkarte Nr. 9 "Das Ahrtal"

Wandern zwischen Ahrtal, Rhein & Eifel, Rheinland-Pfalz-Takt www.ahrtal.de 

Weitere Touren
im Ahrtal

Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr
Mehr