Was du im Ahrtal nach der Flut schon wieder erleben kannst, haben wir dir hier zusammengestellt.
Rundweg ab/bis Mayschoss | Rund um die Saffenburg
Mayschoß Bahnhof
leicht
Schwierigkeit
8,5 km
Strecke
2:45 h
Dauer
215 hm
Aufstieg
213 hm
Abstieg
Überblick
Spektakuläre Aussichten rund um Mayschoß und die Saffenburg
Hoch oben über Mayschoß thont die älteste Burganlage im Ahrtal: die Ruine der Saffenburg.
Bei der Wanderung rund um die Saffenburg zeigt sich das Ahrtal von seinen schönsten Seiten. Die Aussichten beim Aufstieg zur Burg und vom Rotweinwanderweg auf das Tal sind spektakulär.
Bewirtung vor grandioser Aussicht: Gäste und Wanderer haben die Möglichkeit, sich auf einem der schönsten Ausblickpunkte des Ahrtals bewirten zu lassen und die einmalige Aussicht in die Terrassenlagen von Mayschoss zu genießen.
An allen Feiertagen und allen Wochenenden (Sa./So.) im Mai, September und Oktober ist die Schutzhütte unterhalb der Saffenburg bewirtet.
Öffnungszeiten: Samstags 12:00- 18:00 Uhr; Sonn- und Feiertags 11:00- 17:00 Uhr
Weitere Infos unter www.wg-mayschoß.de
Wegbeschreibung
Rundweg Mayschoß "Rund um die Saffenburg"
Vom Bahnhof in Mayschoß führt der Weg über den Ahrtalweg A1 bergauf in die Weinberge auf den Sattel der Saffenburg.
Mit der Burg im Blick bieten sich beim Aufstieg grandiose Aussichten auf das Flusstal, die umliegenden Orte und auf die steilen Weinbergterrassen.
Angekommen auf der ersten Anhöhe wird der Ahrtalweg zunächst nach links verlassen für den Abstecher zur Ruine der Saffenburg.
Ein erster überraschend neuer Ausblick auf das Tal an der Mittelahr bietet sich vom Plateau rund um die Schutzhütte.
Über breite Steinstufen wird der höchste Punkt der Burganlage erreicht.
Von hier aus bietet sich ein sensationeller 360 ° Panoramablick.
Nach einer Rast auf einem der schönsten Aussichtspunkte im Ahrtal wird der Weg über den Ahrtalweg A1 fortgesetzt in Richtung Rech.
Über einen kurzen schattigen Waldweg führt die Wanderung bergab nach Rech. Angekommen im urigen Ortskern gepflegten Fachwerkhäusern und verwinkelten Gässchen laden Winzerhöfe und Straußwirtschaften zum Verweilen ein.
Der Weg führt durch das Weindorf vorbei an der Kirche, die der Hl. Lucia geweiht ist.
Auf der ältesten Steinbrücke über die Ahr (1764) begegnet der Wanderer dem Wahrzeichen von Rech, der Statue des Hl. Johannes von Nepomuk.
Nach Überquerung der Ahrrotweinstraße führt der Weg hinauf in die Weinberge zum Rotweinwanderweg.
Der Rotweinwanderweg gilt als einer der schönesten Themenwanderwege in Deutschland.
Über einer der schönsten Etappen von Rech bis nach Mayschoß bieten sich hinter jeder Wegbiegung neue überraschende Aussichten.
Die Ruine der Saffenburg ist dabei immer im Blick.
An besonderen Aussichtspunkten sowie an der Schutzhütte "Korbachrast" bietet sich direkt am Rotweinwanderweg die Möglichkeit zur Pause vor dieser besonderen Kulisse.
Bei Ankunft in Mayschoß lädt das Weinhaus Michaelishof direkt am Weg zur Einkehr ein.
Vor dem Michaelishof führt der Rotweinwanderweg kurz bergauf um dann links in die Weinberglage Möchberg zu führen.
Der Blick vom Mönchberg auf das Faltengebirge rund um Mayschoß ist ein weiteres Highlight der Tour.
Nach der Runde um den Mönchberg wird der Rotweinwanderweg in Richtung Mayschoß verlassen. Eine Hinweisbeschilderung führt zur Winzergenssenschaft nach Mayschoß.
Die weltweit älteste Winzergenossenschaft ist ausgezeichnet als "Höhepunkt der Weinkultur" und als "Beste Winzergenossenschaft in Deutschland".
Die Winzer der Genossenschaft laden dazu ein, einen erlebnisreichen Tag im Ahrtal ausklingen zu lassen auf der Sonnenterrasse oder im historischen Fasskeller.
Gegenüber der Genossenschaft, über die Ahrbrücke, wird nach 8,6 km Wegstrecke mit dem Bahnhof in Mayschoß der Ausgangspunkt der Wanderung erreicht.

Streckeninfo
- Wanderweg
- Rundtour
- Kultur Highlight
- Geologische Highlights
- Einkehrmöglichkeit
- aussichtsreich
Ahrtalbahn DB Bahnhof Mayschoß
Bus841 von Remagen-Kreuzberg
Bahnhof Mayschoß
B 257 vom Meckenheimer Kreuz, B 267 von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mittelahr Touristik Verbandsgemeinde Altenahr
Touristinformation
Altenburger Straße 1a
53505 Altenahr
Telefon +49 2643 8448
"Erlebnis Ahrwein" Besuch Winzergenossenschaft in Mayschoß Der Besuch der ältesten Winzergenossenschaft der Welt mit Besichtigung des historischen Fasskellers und Weinbaumuseum ist ein Erlebnis. Auch für Einzelbesucher werden regelmäßig Kellerführungen angeboten.
Turnusführung "Unterwegs im Saffenburger Ländchen" Geführte Wanderung durch die Weinberge zur Saffenburg mit Weinverkostung.
Infos unter www. wg-mayschoss.de
Bewirtung Schutzhütte Saffenburg: Vor grandiosem Panorama ist die Schutzhütte an allen Feiertagen und an den Wochenenden (Sa./So.) in den Monaten Mai, September und Oktober bewirtet. Weitere Infos:
Vermietung Schutzhütte: Ganzjährig, mit Ausnahme der zur Bewirtung geöffneten Tage, kann die Schutzhütte auf der Burgruine angemietet werden. Die Hütte bietet im Innenraum Platz für 25- 30 Personen, auf dem vorgelagerten Eventplatz für bis zu 250 Personen. Infos
weitere Infos unter https://www.wg-mayschoss.de/die-saffenburg/
Weitere Einkehrmöglichkeiten: Gastronomie am Wegrand und urige Straußwirtschaften in Rech bieten regionale Spezialitäten in besonderer Atmosphäre.
festes Schuhwerk, Stöcke
Weitere Touren
im Ahrtal