Was du im Ahrtal nach der Flut schon wieder erleben kannst, haben wir dir hier zusammengestellt.
Dokumentationsstätte Regierungsbunker
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gästekarten-Inhaber erhalten einmalig einen Nachlass von € 2,50 auf den regulären
Eintrittspreis.
Der ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal hat seine atombombensicheren Tore im März 2008 als Museum geöffnet. Die Dokumentationsstätte Regierungsbunker zeigt hier originale Teilbereiche des geheimsten Bauwerkes in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
Auf einer ca. 90-minütigen Führung durch die unterirdischen Welten des Bunkers erhält man Einblick in die Originalschauplätze und erfährt spannende Geschichten rund um die damalige Zeit. Da sich die Führungszeiten nach dem Besucheraufkommen richten, empfiehlt sich ein Besuch am Vormittag.
Achtung - Geänderte Öffnungszeiten:
Ab November ist die Dokumentationsstätte Regierungsbunker nur noch mit einer Anmeldung zu besichtigen.
Die Führungen finden mittwochs um 12.00 Uhr und samstags und sonntags um 12.00 Uhr und um 14.00 Uhr statt.
Im Dezember finden Besichtigungen nur noch samstags und sonntags um 12.00 Uhr statt. Auch hierfür ist eine Anmeldung notwendig.
Ab dem 7. April 2023 ist die Dokumentationsstätte Regierungsbunker wieder mittwochs, samstags und sonntags, sowie an Feiertagen ab 10.00 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass ist um 16.30 Uhr. Eine Anmeldung ist ausschließlich mittwochs notwendig.
Impressionen
Öffnungszeiten
Samstag & Sonntag | 10:00 - 16:30 Uhr |
Preise
12 Euro - Erwachsene- Ermäßigung für Rentner, Studenten, Schüler und Kinder -
Wieder geöffnet nach der Flut
- Wieder für Dich da
Downloads
Downloads
Freizeit, Kultur & Bildung
- Museen
Downloads
Ort
Dokumentationsstätte Regierungsbunker
Heimatverein "Alt-Ahrweiler"
Am Silberberg 0
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
02641 9117053
regierungsbunker@alt-ahrweiler.de
https://www.regbu.de
Wichtige Fakten
Gästekarten-Inhaber erhalten einmalig einen Nachlass von € 2,50 auf den regulären
Eintrittspreis.
Das könnte Sie auch interessieren