Gästeführungen und geführte Wanderungen

Unsere täglichen verFÜHRUNGEN für dich

 

Lerne das Ahrtal aus erster Hand kennen! Mit unseren regelmäßigen Gästeführungen, geführten Wanderungen, Erlebnis-Weinproben und Touren tauchst du ein in die Geschichte, Kultur, das Leben und die Landschaft im Ahrtal. Schau den Winzern im Weinkeller über die Schulter, entdecke die Geheimnisse des mächtiges Ahrweiler Ahrtors oder schnür die Wanderschuhe für eine unserer Themenwanderungen: Hier findet garantiert jeder seine "tägliche VerFÜHRUNG".

Aktuelle Flyer

Die schönsten Gästeführungen haben wir als Übersichten zusammengestellt:

Gästeführungen März bis Ostern

Gästeführungen ab April

Waldbaden

Erlebe eine spannende und entspannende Führung durch den Erholungswald Bad Neuenahr.

Termine: An Samstagen von Ende März bis Oktober, 13 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Waldkletterpark/Paradieswiese, Königsfelder Straße 100, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: 3-4 Stunden (inkl. Pausen)
Preis: 49 Euro p. P. - ermäßigt 47 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Kulturkarte

Um Voranmeldung wird gebeten!

Mehr erfahren

Nachtwächterführung Ahrweiler

Mit seiner Laterne weist der Nachtwächter im wallenden Mantel den Gästen den Weg durch die Gassen von Ahrweiler, führt zu versteckten Winkeln und informiert über die Geschichte der historischen Altstadt.


Termine: Freitag 24.03. 20:00 Uhr, ab April jeden 1. + 3. Freitag 21:00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Ahrweiler, Blankartshof 1, Ahrweiler
Dauer: 2 Stunden
Preis: 12 Euro p. P.  (ermäßigt 10 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
 

Um Voranmeldung wird gebeten!
Name, Rufnummer und Teilnehmerzahl bitte per E-Mail an verkauf@ahrtal.de schicken.

Mehr erfahren

Nachtwächterführung Ahrweiler
Ahrweiler im Wiederaufbau


Die verheerende Flut im Juli 2021 richtete im Ahrtal große Zerstörung an. Begleite einen unserer Gästeführer auf einem Rundgang durch Ahrweiler und erfahre mehr darüber, wie der  Wiederaufbau auch Dank der unermüdlichen Arbeit vieler helfender Hände voranschreitet. Bitte trage aufgrund der Straßenverhältnisse festes Schuhwerk.

Termine: Samstags 11 Uhr, ab Ostern sonntags 11 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Ahrweiler, Blankartshof 1, Ahrweiler
Dauer: 2 Stunden
Preis: 12 Euro p.P. (ermäßigt 10 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)


Um Voranmeldung wird gebeten!
Name, Rufnummer und Teilnehmerzahl bitte per E-Mail an verkauf@ahrtal.de schicken.

Mehr erfahren

Bad Neuenahr im Wiederaufbau


Die verheerende Flut im Juli 2021 richtete im Ahrtal große Zerstörung an. Begleite einen unserer Gästeführer auf einem Rundgang durch Bad Neuenahr und erfahre mehr darüber, wie der Wiederaufbau auch Dank der unermüdlichen Arbeit vieler helfender Hände voranschreitet.

Bitte trage aufgrund der Straßenverhältnisse festes Schuhwerk.

Termin: Samstags 14 Uhr, ab Ostern samstags 11 Uhr
Treffpunkt: Eingang Kurpark, Kurgartenstraße 13, Bad Neuenahr
Dauer: 2 Stunden
Preis: 12 Euro p. P. (ermäßigt 10 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)

Um Voranmeldung wird gebeten!
Name, Rufnummer und Teilnehmerzahl bitte per E-Mail an verkauf@ahrtal.de schicken.

Mehr erfahren

Kostümführung mit "Sophia von Are" auf der Burg Are
Historische Burgführung zur Burg Are


Seid gegrüßt auf Burg Are und lasst euch bei einem edlen Tropfen Wein in eine längst vergangene Zeit versetzen.

Termine: 1. und 3. Samstag im Monat 11 Uhr (von Ostern bis Oktober)
Treffpunkt: Infopoint Altenburger Straße. 16, Altenahr
Dauer: 2 Stunden
Preis: 12 Euro p. P. inkl. Weinverkostung
Anmeldung: Telefon 02643 / 8448 oder E-Mail an info@altenahr-ahr.de

Mehr erfahren

Terrainwanderung


Geführte Wanderung an die schönsten Plätze des Ahrtals inklusive Einkehr (Selbstzahler).

Termine:
- November bis März: mittwochs ab 12 Uhr
- April bis Oktober: mittwochs und freitags ab 13 Uhr
Treffpunkt: Kurpark oder Bahnhof Bad Neuenahr
Dauer: ca. 4,5 Stunden inkl. Einkehr & ggf. An- und Abfahrten
Preis: 8 Euro p. P. (ermäßigt 4 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)

Mehr erfahren

Bei einer Terrainwanderung das Ahrtal erkunden
Unterwegs auf dem Weinbaulehrpfad
Wanderung auf dem Weinbaulehrpfad


Wandern unter fachkundiger Leitung auf ca. 4 km Länge entlang des Weinbaulehrpfads mit einem Glas Wein und einem Weinglas #solidAHRität als Andenken.

Termin: Sonntags 14 Uhr (von April bis Oktober)
Treffpunkt: Tourist-Information Ahrweiler, Blankartshof 1, Ahrweiler
Dauer: 2 Stunden
Preis: 13 Euro p. P. (ermäßigt 11 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)

Um Voranmeldung wird gebeten!
Name, Rufnummer und Teilnehmerzahl (max. 15 Personen) bitte per E-Mail an verkauf@ahrtal.de schicken.

Mehr erfahren 

In Vino Veritas - im Wein liegt die wAHRheit


Nicht nur ein Lügen-Quiz, sondern auch die Verkostung von zwei Ahrweinen in einem Weinglas #solidAHRität als Andenken sorgen für ein abwechslungsreiches Programm rund um die  Geschichte des Ahrweins und der historischen Altstadt von Ahrweiler.

Termin: Samstags 14 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information Ahrweiler, Blankartshof 1, Ahrweiler
Dauer: 2 Stunden
Preis: 15 Euro p. P. (ermäßigt 13 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)

Um Voranmeldung wird gebeten!
Name, Rufnummer und Teilnehmerzahl bitte per E-Mail an verkauf@ahrtal.de schicken.

Mehr erfahren

Weinprobe im Weinkeller unter fachkundiger Anleitung
Blick in einen alten Weinfasskeller
Offene Weinprobe mit Kellerführung in Walporzheim


Führung durch den historischen Fasskeller von 1871 der Weinmanufaktur Walporzheim inklusive 3er-Weinprobe.

Termin: Dienstags 15 Uhr (April bis Oktober)
Treffpunkt: Weinmanufaktur Walporzheim, Walporzheimer Straße 173,  Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 10 Euro p. P. (ermäßigt 8 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Anmeldung: Telefon 02641 / 34763 oder E-Mail an wein@weinmanufaktur-walporzheim.com

Mehr erfahren

BurgundAhr-Weinprobe im Weingut Kriechel


Schau bei einer 4er-Weinprobe der Spitzengewächse inklusive Kellerführung hinter die Kulissen des größten privaten Weinguts an der Ahr.

Termin: Freitags  16:30 Uhr (von April bis Dezember)
Treffpunkt: Weingut Peter Kriechel, Walporzheimer Straße 83-85, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: 2 Stunden
Preis: 14 Euro p. P. (ermäßigt 12 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Anmeldung: Telefon 02641 / 36193 oder E-Mail an info@weingut-kriechel.de

Mehr erfahren

 

Mehr erfahren über die Welt der Weine
Führung durch die Dokumentationsstätte Regierungsbunker
Turnusführung Dokumentationsstätte Regierungsbunker


Führung durch den ehemals geheimsten Ort der Republik: den Atomschutzbunker der Bundesregierung aus der Zeit des Kalten Krieges.

Termine: Januar und Februar: Samstags und sonntags 12 Uhr; Ab März: Mittwochs 12 und 14 Uhr; samstags, sonntags und feiertags zwischen 10 und 16:30 Uhr (letzter Einlass) - ca. alle 30-45 Minuten Führungen
Treffpunkt: Dokumentatsionsstätte Regierungsbunker, Am Silberberg 0, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 15 Euro p. P. (ermäßigt 14 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Anmeldung: Anmeldungen werden telefonisch unter 02641.9117053 oder per E-Mail unter regierungsbunker@alt-ahrweiler.de entgegengenommen.

Mehr erfahren

Eifel-Bunker-Tour 2023
 

Erlebe drei geheime Orte des Kalten Krieges an einem Tag.


Termine: 03. und 17. September sowie 08. und 22. Oktober 2023
Treffpunkt: Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Am Silberberg 0, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Preis: 100 Euro p. P. (ermäßigt 75 Euro für Schüler, Studenten, Azubi, freiw. Wehrdienstleistende, Zivildienstleistende / Kinder bis 16 Jahre 50 Euro )
Anmeldung: E-Mail an verkauf@ahrtal.de

Mehr erfahren

Wandern zwischen den Welten


Wandert mit uns, mit Respekt und Aufmerksamkeit, über die intakten Höhenwege und durch wunderbare Weinlagen. Unterwegs trinken wir gemeinsam einen edlen Tropfen Ahr-Wein und sprechen über das Gesehene.

Termine: Samstags 11 Uhr (Ostern bis Oktober)
Treffpunkt: Infopoint Hochwasser, Altenburger Straße 16, Altenahr
Dauer: 3 - 3,5 Stunden
Preis: Ostern bis Oktober: 18,90 Euro p. P. inkl. Weinverkostung, Käse und Salzgebäck
Anmeldung: Telefon 02643 / 8448 oder E-Mail an info@altenahr-ahr.de

Mehr erfahren

Führung im Museum Roemervilla
 

Eine spannende Führung durch die Ausgrabung des römischen Gutshofes vermittelt das Leben der Menschen im Ahrtal vor ca. 2.000 Jahren.

Termine: Mittwochs 15 Uhr, samstags 14 Uhr, sonntags 14:30 Uhr (von Ostern bis November)
Treffpunkt: Museum Roemervilla, Am Silberberg 1, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: 1 Stunde
Preis: 9 Euro p.P. (ermäßigt 8 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)

Mehr erfahren

 

Im Museum Roemervilla gibt es viel zu entdecken
Weinprobe für Jedermann


Blickt bei einer Kellerführung mit einer 4-er Weinprobe hinter die Kulissen des Winzervereins und den Weinbau im Ahrtal.

Termin: Mittwochs und freitags 15 Uhr (April bis Oktober); freitags (November bis Dezember)
Treffpunkt: Ahrweiler Winzer-Verein e.G., Walporzheimer Straße 19, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: 2 Stunden
Preis: 12 Euro p. P.(erm. 11 Euro)
Anmeldung: Telefon 02641-34376

Mehr erfahren

Panoramawanderung rund um Dernau


Geführte Wanderung durch die einzigartigen Dernauer Weinbergslagen inkl. 3er Weinprobe.

Termin: Samstags 11 Uhr (von Ostern bis Anfang November)
Treffpunkt:  Dagernova Vinothek Dernau, Römerstraße 32, Dernau
Dauer: 2 Stunden
Preis: 13 Euro p. P. (ermäßigt 10,50 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Anmeldung: Telefon 02643 / 1263 oder E-Mail an info@dagernova.de

Mehr erfahren

Blick auf den Weinort Dernau
Blick auf Mayschoß mit der Saffenburg
Unterwegs im Saffenburger Ländchen


Geführte Wanderung zur Saffenburg mit fachkundigen Erläuterungen und 3er Weinprobe.

Termine: Samstags 14 Uhr (von April bis Oktober)
Treffpunkt: Winzergenossenschaft Mayschoß, Ahrrotweinstraße 42, Mayschoß
Dauer: 2 Stunden
Preis: 15 Euro p. P. (ermäßigt 13 Euro für Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Anmeldung: Telefon 02643/93600

Mehr erfahren

Kellerführung Winzergenossenschaft Mayschoß


Führung durch den historischen Holzfasskeller und das kleine Weinbaumuseum inklusive Wein-Bouquettglas mit Inhalt gratis zur Mitnahme.

Termine: Täglich 11 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr
Treffpunkt: Winzergenossenschaft Mayschoß, Ahr-Rotweinstraße 42, Mayschoß
Dauer: 1 Stunde
Preis: 4 Euro p. P.
Anmeldung: Telefon 02643 / 9360-0 oder E-Mail an info@wg-mayschoss.de

Mehr erfahren

Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr
Offene Krimiwanderung

Eben noch ein ganz normaler Tourist und jetzt Hauptverdächtiger...! Fun im Ahrtal lädt zu einer offenen Krimiwanderung in Altenahr ein.

Termine: Jeden 3. Samstag im Monat 15 Uhr
Treffpunkt: Altenahr Rossberg 3, 53505 Altenahr
Preis: 18 Euro p. P.
Anmeldung: E-Mail an info@funimahrtal

Mehr erfahren

Dem Winzer in den Keller geschaut

Verkostung von 3 Weinen mit Gewölbekellerführung.

Termine: Mittwochs 16 Uhr (Mai-Oktober)
Treffpunkt: Winzerhof Körtgen, Oberhutstraße 16, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 10 Euro p. P.  (für Kinder 8 Euro)

Mehr erfahren