Wandern im Ahrtal
Aussichtsreich und vielfältig
Das Ahrtal zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Denn hier bietet sich Wanderern eine einzigartige Naturlandschaft mit idyllischen Talauen, wilden Felszacken und fast mediterranen Weinbergen. Zwischen Weinreben und felsigen Schluchten, zwischen weiten Wiesenplateaus und stillen Waldwegen genießen Sie herrliche Panorama-Ausblicke. Vom Ursprung der Ahr in der Eifel bis zu ihrer Mündung in den Rhein führen abwechslungsreiche Wanderwege durch das Ahrtal.
Wer durch die einzigartige Natur des romantischen Ahrtals wandern und gleichzeitig Winzern bei der Arbeit über die Schultern schauen möchte, ist auf dem Rotweinwanderweg genau richtig. Er ist ein Klassiker unter den Panoramarouten – der Weg, den jeder gegangen sein muss, der das Ahrtal von seiner schönsten Seite kennenlernen möchte. Vor fast 50 Jahren ins Leben gerufen, führt er dort entlang, wo auch die Weinberge liegen – an den sonnenverwöhnten Südhängen an der Nordseite der Ahr. Knapp 36 malerische Kilometer führt er von Bad Bodendorf bis Altenahr durch die Weinberge, vorbei an Burg- und Klosterruinen, spektakulären Aussichten und markanten Felsformationen.
In sieben Etappen von der Quelle bis zur Mündung: Der AhrSteig verbindet auf seinen rund 100 Kilometern Blankenheim in der Eifel mit Sinzig am Rhein und zieht sich einmal längs durch die gesamte Ahr-Region. Mal unten im Tal, mal oben auf den Höhen, mal durch die Weinberge, mal durch dichten Wald, fast immer auf naturnahen Pfaden und über die wildesten Gipfel des Ahr-Gebirges verläuft der "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".
Erkunden Sie das Ahrtal auch abseits der berühmten Wanderstrecken. Zahlreiche Rundwanderwege von leicht bis anspruchsvoll führen Sie an wunderschönen Aussichtspunkten, interessanten Kulturdenkmälern und idyllischen Waldpassagen vorbei.