Radfahren im Ahrtal

Ahr-Radweg im Wiederaufbau

 

Radfahren zählt im Ahrtal zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Durch die Flut wurden jedoch leider große Teile des beliebten Ahr-Radweges zerstört, der gerade für Genussradler ein Paradies war. Derzeit ist der Weg auf den Teilstücken Blankenheim bis Fuchshofen ohne Einschränkungen und zwischen  Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig mit Umleitungen wieder befahrbar. Die Planungen für den Wiederaufbau sind angelaufen, jedoch wird die Herrichtung eines neuen Ahrradweges noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Ahr-Radweg


Möglichkeiten bietet das Ahrtal weiterhin für sportliches Radfahren: Wer mit dem E-Bike unterwegs ist, kann die Weinberge erklimmen oder erkundet die weiten Wiesenplateaus der Ahrhöhen.

Eine Alternative zum Ahr-Radweg bieten die Entdeckertouren "Auf den Spuren der Eisenbahn", "Auf den Spuren von Ahr und Eifel" und "Auf den Spuren der Kalkeifel". Hier kannst du die abwechslungsreiche Landschaft rund um den Ahr-Radweg im oberen Ahrtal und in der Eifel erkunden. Im unteren Ahrtal lohnt sich zudem die Rundtour von Bad Neuenahr oder Sinzig aus an der Ahrmündung vorbei und dann auf dem Rheinradweg bis nach Bad Hönningen und zurück.

Weitere Touren

Jetzt entdecken

Jetzt entdecken

Blick Richtung Sinzig

Jetzt entdecken

Rhein mit Ahrmündung

Jetzt entdecken

Rheinradweg Rolandseck

Jetzt entdecken