Was du im Ahrtal nach der Flut schon wieder erleben kannst, haben wir dir hier zusammengestellt.
Medizinischer Kurwanderweg MK I - rot
Kurpark
schwer
Schwierigkeit
6,7 km
Strecke
2:00 h
Dauer
242 hm
Aufstieg
243 hm
Abstieg
Überblick
Der Weg ist aufgrund der Flut im Juli 2021 aktuell leider nicht begehbar.
Häufig werden diese auch als Terrainwanderwege bezeichnet. Sie sind ausgezeichnet geeignet für gesundheitsorientiertes Wandern.
Die Differenzierung der Belastungsstufen ist farblich gekennzeichnet und entspricht dabei den nachfolgend genannten Belastungen. Der Start aller Wege ist am Kurpark Bad Neuenahr.
Gelbe Routen
leicht, bis zu 50 W für 15 min
Durch Bad Neuenahrer Parkanlagen (MK I)
Zur Josefsbrücke in Walporzheim (MK II)
An der Ahr entlang nach Heimersheim (MK III)
Blaue Routen
mittel, 50 bis 100 W für 20 min
Zur Lourdes-Kapelle und durch Bachemer Weinlagen (MK I)
Um die Maibachfarm in Ahrweiler (MK II)
Über den Steckender zur Klimastation (MK III)
Rote Routen
schwer, über 100 W für mindestens 15 min
Über den Neuenahrer Berg (MK I)
Zur Burgruine Landskrone (MK II)
Zum Aussichtspavillon Bunte Kuh (MK III)
Zum Aussichtspavillon Katzley (MK IV)
Wegbeschreibung
ÜBER DEN NEUENAHRER BERG
MK 1 Routenverlauf: Vom Eingang des Kurparks mit dem „Großen Sprudel“ folgt die Route der Willibrordusstraße aufwärts, am historischen Thermal-Badehaus, der Stadtbibliothek sowie der Willibrordkirche vorbei und folgt dem Osteifelweg in Richtung Neuenahrer Berg. Hinter dem Friedhof führt der Weg dann in Serpentinen aufwärts, überquert die Landstraße L83 und steigt auf schmalem Pfad hinauf zum Neuenahrer Berg. Vom Aussichtsturm „Der Lange Köbes“ bietet sich ein weiter Rundblick über das Siebengebirge, die Grafschaft und Bonn. Bei guter Sicht bis zum Kölner Dom. Der Rückweg folgt dem AhrSteig, auch nach Überqueren der L83. Sobald der AhrSteig kurz hinter einer Ruhebank nach rechts abgeht, folgt er weiter dem Fahrweg abwärts. Über die Firststraße verläuft er zur Straße Am Johannisberg und folgt dieser nach links. Bald führt rechts ein Weg hinab zum Augustinum .Von hier verläuft der Rückweg am Schwanenteich entlang und durch den Kaiser-Wilhelm- und Lenné-Park zurück zum Ausgangspunkt.
Streckenprofil: Länge 6,8 km, An-/Abstieg 261 m, höchster Punkt 329 m

Streckeninfo
- Wanderweg
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Es gibt keine Sicherheitshinweise.
Die Karte ist hier zum Download bereit: https://www.ahrtal.de/fileadmin/ahrtaltourismus/redaktion/Prospekte/20181203-wanderkarte-medizinische-kurwanderwege.pdf
Festes Schuhwerk.
Weitere Touren
im Ahrtal